Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für das Pop-up-Restaurant „KuechenDuett – Fränkische Toskana“ in Wiesentheid
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen der KuechenDuett GmbH & Co. KG, Raiffeisenstraße 4, 91481 Münchsteinach (nachfolgend „Veranstalter“) und den Kunden (nachfolgend „Kunde“) im Rahmen der Buchung und Durchführung von Veranstaltungen im Pop-up-Restaurant Fränkische Toskana, Feuerbacher Straße 3, 97353 Wiesentheid, Zeitraum 15.11.2025 – 15.01.2026.
​
2. Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Veranstalter kommt bei Pop-Up-Restaurant Events und dem Dolce Vita Breakfast Club durch die elektronische Übermittlung des Kontaktformulars und die anschließende schriftliche Bestätigung per E-Mail bzw. bei Firmenfeiern durch die Annahme eines Angebotes zustande.
2.2 Bei Winter Weddings gilt: Mit Absenden des Formulars erfolgt keine verbindliche Buchung. Erst nach ergänzender Kommunikation und schriftlicher Angebotsannahme durch das Brautpaar entsteht ein verbindliches Vertragsverhältnis.
3. Leistungen
3.1 Der Veranstalter bietet folgende Veranstaltungsformate an:
​
-
Dolce Vita Breakfast Club, nachfolgend "Frühstücks-Veranstaltung" (sonntags, 10–14 Uhr)
-
Winter Weddings (freitags/samstags, 18–23 Uhr)
-
Firmenfeiern (mittwochs–samstags, 18–23 Uhr)
-
Pop-up-Restaurant Events (am 20.12.2025, 03.01.2026, 10.01.2026)
3.2 Der konkrete Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweils gebuchten Format und der schriftlich bestätigten Vereinbarung.
4. Preise & Zahlung
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Bei Brunch und Open Table ist die Zahlung der Reservierung (ausgenommen Getränke, diese werden vor Ort bezahlt) im Voraus erforderlich. Die Rechnung wird nach Bestätigung per E-Mail versendet und ist innerhalb der vereinbarten Frist zu begleichen.
4.3 Bei Firmenfeiern erfolgt die Rechnungsstellung nach Angebotsbestätigung. Es fällt vor Event eine Anzahlung in Höhe von 50% auf den Gesamtbetrag an. Der Schlussbetrag in Höhe von 50% wird nach dem Event zur Zahlung fällig.
5. Zusatzleistungen
5.1 Der Kunde hat die Möglichkeit, ergänzende Leistungen wie z. B. DJ, Karikaturist, Event-Fotobegleitung oder weitere Unterhaltungselemente über den Veranstalter zu buchen.
5.2 Die Verfügbarkeit dieser Leistungen ist begrenzt und wird individuell im Rahmen der Buchungsbestätigung geregelt.
5.3 Die Kosten für Zusatzleistungen werden gesondert ausgewiesen und sind gemäß Rechnungsstellung zu begleichen.
5.4 Eine kostenfreie Stornierung der Zusatzleistungen ist bis 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach fallen 100 % der Kosten an, es sei denn, es wird eine gleichwertige Ersatzbuchung vorgenommen.
5.5 Der Veranstalter vermittelt teils externe Dienstleister. In diesen Fällen haftet der Veranstalter nicht für Leistungen oder Ausfälle, die durch Dritte verursacht werden.
​
6. Exklusivität bei Firmenfeiern
6.1 Bei einer Buchung von unter 100 Personen kann es vorkommen, dass zeitgleich eine weitere, separat organisierte Firmenfeier im Veranstaltungsbereich stattfindet.
6.2 Die Bereiche der jeweiligen Veranstaltungen werden organisatorisch voneinander getrennt.
6.3 Eine exklusive Nutzung der gesamten Location ist erst ab einer verbindlichen Buchung ab 100 Personen möglich oder gegen Aufpreis individuell vereinbar.
​
7. Menüauswahl bei Firmenfeiern
7.1 Im Rahmen der Anfrage zu einer Firmenfeier ist vom Kunden eine verbindliche Auswahl aus drei vorgegebenen Menüoptionen im Kontaktformular zu treffen.
7.2 Diese Auswahl bildet die Grundlage für das individuelle Angebot und kann nachträglich nur in Abstimmung mit dem Veranstalter und vorbehaltlich Verfügbarkeit geändert werden.
7.3 Im Menü ist jeweils ein Soft-Getränke-Paket inkludiert. Weitere Getränkepakete sind auch vor Ort noch zubuchbar.
7.4 Allergene und Lebensmittelunverträglichkeiten müssen dem Veranstalter mindestens 28 Tage vor der Veranstaltung mitgeteilt werden. Andernfalls kann keine Rücksicht auf Unverträglichkeiten genommen werden.
7.5 Änderungen der Personenanzahl oder Menüauswahl müssen spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich mitgeteilt werden.
​
8. Durchführungsvorbehalt für Frühstücks-Veranstaltungen
8.1 Die Durchführung der Frühstücks-Veranstaltungen erfolgt nur bei ausreichender Teilnehmerzahl. Die Mindestanzahl beträgt in der Regel 30 Personen, kann jedoch je nach Aufwand und Kapazität variieren.
8.2 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einen Frühstücks-Termin bis spätestens 3 Tage vor dem Veranstaltungstag abzusagen, sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
8.3 In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig rückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
​
9. Besondere Regelungen für Winter Weddings
9.1 Bei Anfragen für Winter Weddings erfolgt nach dem ersten Kontakt über das Formular eine weitere persönliche Abstimmung mit dem Team des Veranstalters.
9.2 Das Brautpaar erhält hierfür eine separate Ausfüllmöglichkeit, der der individuellen Planung und Angebotserstellung dient.
9.3 Ein verbindlicher Vertrag kommt erst nach schriftlicher Angebotsannahme durch das Brautpaar zustande.
9.4 Aufgrund des hohen Individualisierungsgrads der Hochzeitsplanung gelten separate Zahlungs-, Rücktritts- und Leistungsbedingungen, die im individuellen Angebot detailliert geregelt werden.
​
10. Rücktritt & Stornierung
10.1 Eine kostenfreie Stornierung ist für Frühstücks-Veranstaltungen und das Pop-up-Restaurant bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
10.2 Eine kostenfreie Stornierung ist für Firmenfeiern bis 28 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
10.3 Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
10.4 Kunden steht es frei, ihre reservierten Plätze auf Dritte zu übertragen. Der Veranstalter ist darüber mindestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn schriftlich zu informieren.
10.5 Für Winter Weddings gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen, die individuell im Vertrag geregelt werden.
​
11. Änderungen & Ausfall
11.1 Der Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungen aus triftigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt, behördliche Anordnungen) abzusagen. In diesem Fall wird der volle Veranstaltungspreis erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
11.2 Der Veranstalter kann Änderungen im Ablauf, Menü oder Ort der Veranstaltung vornehmen, sofern diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern.
​
12. Haftung
12.1 Der Veranstalter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
12.2 Für Garderobe, persönliche Gegenstände oder mitgebrachte Technik übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
12.3 Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung.
​
13. Datenschutz
Alle im Rahmen der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Details siehe Datenschutzerklärung.
​
14. Schlussbestimmungen
14.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
14.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters, sofern gesetzlich zulässig.
​
Stand: Juni 2025